Klavier zügeln Hauteville
Etwas Unhandlicheres , sowie heikleres als ein Klavier zügeln Hauteville zum gibt es sozusagen nicht, sobald es über zahlreiche Stockwerke geht sowie es nicht wirklich Warenlift zur Verfügung hat. Ein Klavier ist außerdem rasch beschädigt wenn nicht das passende Werkzeug vorhanden ist. Was tun bei einer solchen Angelegenheit? Lass Dir Offerten für den Klaviertransport zukommen und entscheide Dich für den besten Service. In Wirklichkeit sind unsere Spediteure allesamt kontrolliert. Auf diese Weise kannst du den Besten passenden Transportunternehmer auswählen, ganz anspruchslos ohne Druck und ganz ungezwungen von zu Daheim aus.
Günstiger Klaviertransport Hauteville
Das Klavier hat ein Gewicht von 170 und 300 Kilo, wohingegen ein Flügel auf bis zu 500 Kilogramm kommt. Deshalb wird ein erfolgreicher Klavier- oder Flügeltransport mit einem beachtlichen Aufwand verbunden. Lassen Sie den Klaviertransport ganz bestimmt von Seiten einer professionellen Firma realisieren, welche auf fundiertes Spezialwissen wie auch langjährige Erfahrung zurückgreifen kann. Das Instrument muss dabei in einen passenden Transportwagen verfrachtet werden. Idealerweise ist das Innere des Wagens unter Einsatz von Haken ausgerüstet, sodass das Musikinstrument sogar während dieser Fahrt gut geschützt sein kann. Abhängig von dem, wie die Transportwege beschaffen sind, werden weitere Unterstützer benötigt: Decken, Rollis und Tragegurte gehören hier zur Grundausstattung. Fachkundige Helfer sollten den Transport eskortieren wie auch dafür sorgen, dass Ihr Klavier unversehrt am Ankunftsort ankommt.
Klaviertransport Kosten Hauteville
Der Kostenaufwand für den Klaviertransport in Hauteville hängen von unterschiedlichen Punkten ab. Hier spielen an erster Stelle Gewicht wie auch das Alter des Instruments eine wichtige Rolle. Zusätzlich ist ausschlaggebend, ob es sich um ein Klavier, beziehungsweise gar einen Flügel dreht. Sowie nicht zuletzt sind die Anforderungen an den Transport von grosser Bedeutung: Muss das Musikinstrument durch ein Treppenhaus getragen werden, oder ist die Unterkunft im Parterre? Besitzt das Haus über einen Lift oder wird ein Möbellift gebraucht? Wie weit sind Abhol- sowie Ankunftsort von einander entfernt? Um eine exakte Kostenschätzung ausführen zu können, bedarf es daher Ihre Angaben.
Günstig Klavier zügeln Hauteville selber in die Hand nehmen
Selbst Hand anlegen können Sie, wenn das Klavier nicht unbedingt zu den schwersten Exemplaren gehört. Erleichternd kommt es hinzu, sobald der Transport ebenerdig geschieht, Sie das Klavier folglich nicht über diverse Geschosse transportieren müssen. Ihre (mindestens drei) Umzugshelfer müssen Sie sich gut aussuchen. Es ist tatsächlich wichtig, dass die Mitanpackenden einige Muskeln haben. Darüber hinaus müssen sie geduldig, sowie besonnen sein und nicht alles husch husch abwickeln wollen. Ein Klaviertransport benötigt Ruhe sowie eine gute Konzeption, auch im Kanton Freiburg.
Diese Hilfsmittel müssen Sie bereit haben:
einen sogenannten Hund – das ist ein kleiner Rollwagen mit vier Rädern sowie Ablagefläche, der min. 200 Kg Traglast aushalten muss
2 Möbelgurte
Schutzdecken sowie anderes Polstermaterial, damit man Kratzer am Klavier zu vermeiden
entweder einen Umzugswagen mit Hebebühne oder einen Anhänger mit tiefer Ladefläche bzw. eine Rampe
Der Klavierumzug Hauteville beginnt: Anheben sowie bis zum Treppenhaus befördern
Spätestens jetzt wird Ihnen ein Licht aufgehen, wieso Sie mindestens zwei, besser sogar drei weitere starke Helfer benötigen. In einem ersten Schritt wird das Klavier von zwei Personen (evtl. mithilfe der Möbelgurte) angehoben, der Dritte schiebt den Rollwagen zentral unter das Musikinstrument. Eine vierte Person(wenn vorhanden) kann schauen, ob der Transportwagen in der Tat genau im Zentrum platziert ist.
Tipp: Schliessen Sie am Anfang die Tastenklappe und befestigen Sie sie. So vermeiden Sie nicht nur, dass die Tasten während vom Transport abgestoßen werden, insofern bewahren Sie die Helfer vor bösen Finger-Klemm-Fallen.
An Stelle das Klavier komplett hochzuheben, kann es auch von zwei Umzugshelfern an einer Seite angehoben und der Hund vorsichtig drunter eingemittet werden. Achten Sie hier, dass die am Fußboden stehende Kante mit einer Decke o. ä. geschützt wird. Sobald sich das Piano auf dem Rollwagen ist, bitte auf keinen Fall direkt loslassen. Das Klavier sollte stets von zwei Personen gesichert sein. Dieses kann nun wachsam bis zum Treppenhaus gerollt werden. Sämtliche Stolperfallen am besten schon im Voraus wegschaffen, um ein Verletzungsrisiko der Umzugshelfer auszuschliessen.
Ein Auf und Ab: Der Klaviertransport durchs Treppenhaus
Wie erwähnt, ein ebenerdiger Klaviertransport wäre natürlich der Knüller. Unglücklicherweise kann man sich das nicht aussuchen und so muss Ihr Klavier aller Voraussicht nach den Weg durchs Treppenhaus antreten, richtig? Das Zauberwort lautet hier: Balance. Die Balance sorgt hierfür, dass es beim Klavier zu tunlichst keinen Verstimmungen kommt.
Mit der Möbelgurte heben zwei Personen das gute Stück von Neuem behutsam vom Rollwagen. Treppenabsatz für Treppenabsatz wird dieses nun ganz achtsam runtergetragen. Stellen Sie das Klavier nach jeder Treppe vorsichtig ab und machen Sie eine kleine Verschnaufpause, um Kraft zu tanken.
Klaviertransport Preise Hauteville | Die kostbare Fracht präzise verladen
Das Treppenhaus ist frei von Blessuren an Klavier oder Umzugshelfern bezwungen, yay! Unten angelangt hängt der weitere Prozess von dem Transportmittel ab, welches Sie organisiert haben. Zuallererst kommt das Klavier wie oben beschrieben wieder auf den Rollwagen und wird behutsam zu dem Fahrzeug geschoben.
Am einfachsten wird das Verfrachten anhand einer Laderampe. Auch in diesem Fall werden wieder drei Personen benötigt, um das Musikinstrument zu bewegen. Hieven Sie dieses behutsam vom Rollwagen und positionieren Sie dieses auf der Rampe. Eine Person stellt sich auf die Laderampe und zieht an der oberen Seite, während zwei stärkere Umzugshelfer das Klavier von unten hochbeben. Derjenige Umzugshelfer, welcher oben steht, dirigiert zudem auch die Richtung. Das Klavier muss bei dem Transport mit der Rückseite in der Nähe der Wand des LKWs stehen und sicherlich gut befestigt und gesichert sein.
Haben Sie kein Umzugswagen mit einer Laderampe besorgen können, ist das ebenfalls kein Problem. In diesem Fall gibt es ein paar Tricks, wie Sie das Musikinstrument dennoch sicher an Ort und Stelle bekommen. Bei einem Anhänger mit einer niedrigen Ladekante gehen Sie folgendermassen vor. Das Klavier wird vor dem Anhänger von zwei Personen noch einmal angehoben und der Rollwagen daneben platziert. Lassen Sie das Klavier neuerlich runter und fixieren Sie es weiterhin fest. Die in der Luft schwebende rechte Seite kann nun hoch gehoben und auf der Ladefläche sorgfältig abgesetzt werden. Heben Sie jetzt die andere Seite vom Rollwagen und schieben Sie das Klavier langsam auf die Ladefläche. Ein wenig anders sieht es aus, wenn die Ladekante noch höher ist. Platzieren Sie das Klavier so nah wie möglich am Transporter und stellen Sie es ab. Jetzt positionieren Sie den Rollwagen in der Mitte bei der hinteren Seite des Klaviers. Er müsste sich jetzt nur zur Hälfte unter dem Klavier sein. Nun können Sie die andere Seite des Pianos zu zweit anheben und Richtung Ladefläche bewegen. Der Rollwagen bewegt sich problemlos mit. Wenn das Klavier auf der Ladefläche abgesetzt ist, kann es wie oben beschrieben auf die Ladefläche geschoben werden. Eine dritte Person muss stets ein Auge darauf haben, daß das Klavier in der Spur gehalten wird.
Klavier zügeln Preise Hauteville | Auf in die neue Wohnung
Ehe das Klavier in die neue Unterkunft umzieht, müssen Sie es selbstverständlich noch stramm verzurren. Polstern Sie die Druckpunkte reichlich durch Folie oder Decken aus, damit nichts kaputtgeht. Am besten hat der Umzugswagen eine passende Vorrichtung an der Innenwand, damit Sie das Klavier mit Gurten absichern können. Nicht, dass es während der Reise umkippt und die ganze Plackerei erfolglos war!
Kleiner Hinweis zum Ende: Nach einem Transport ist das Klavier häufig verstimmt. Bevor Sie also das nächste Wohnzimmerkonzert planen, sollten Sie das Musikinstrument lieber von einem Klavierstimmer richten lassen. Ausserdem ist es möglich, dass das Klima in der neuen Wohnung ein wenig anders ist. In diesem Falle sollten Sie das Instrument im ersten Jahr sicher ein bis 2 mal stimmen lassen.